THEMEN
WIRTSCHAFT & STEUERN

Gute Arbeit & Gerechter Lohn
Zum Menschsein gehört sinnstiftende Arbeit. Darum braucht es auch in Graubünden genügend Arbeitsplätze mit gerechten Löhnen. Der Tourismus, die Industrie und das Gewerbe sind zusammen mit einem starken öffentlichen Dienstleistungssektor die wichtigsten Pfeiler der Bündner Wirtschaft. Die Landwirtschaft schafft dank ihrer Pflege der Landschaft Grundlagen für den Erfolg des Tourismus. Eine nachhaltige Entwicklung dieser Wirtschaftsbereiche muss zum Wohle der gesamten Bevölkerung angestrebt werden. Dabei ist auf die gerechte Verteilung des produzierten Wohlstandes und auf die Schonung der Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen zu achten.
Gemeinwohl statt Sonderrechte
Abzockerei und ruinöser Steuerwettbewerb einerseits, Sparpakete für den überwiegenden Teil der Bevölkerung andererseits prägten die letzten 10 Jahre. Die Finanzpolitik ist wieder in den Dienst des Gemeinwohls zu stellen. Graubünden fördert mit öffentlichen Mitteln nur, was zugleich sozial gerecht, ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich verantwortlich ist. Ein starker Staat mit gerechten Steuerlasten ist dazu unabdingbar.
Präsidium SP-Fachkommission Wirtschaft & Abgaben:
Andri Perl, Grossrat, perlandri@nospam-hotmail.com

LUKAS HORRER
Engadinstrasse 19
7000 Chur
+41 79 781 06 86
lukas.horrer@nospam-icloud.com
Parteigremien
Parteipräsidium, Geschäftsleitung, Parteivorstand
Ämter
Grossrat (Vizepräsident Kommission für Wirtschaft & Abgaben, WAK), Parteisekretär SP GR, Präsident MieterInnenverband GR
Ausbildung/Beruf
Ökonom (MSc BA), gelernter Kaufmann, Philosophie-Student
“Für Freiheit und Gerechtigkeit. Gegen Filz und Lobbys”
Jahrgang
1991
Was ich mag?
Die Lauberhornabfahrt, Theater, Wohnbaugenossenschaften, Philosophie, Chur
Was ich nicht mag
Gleichgültigkeit, Fenchel, Militärdienst, Abschottung, Besserwisser
Lieblingsbuch
«Zeitverschwendung», Paul Feyerabend – «Joseph Fouché», Stefan Zweig
Hobbys
Skifahren, Lesen, gutes Essen, neue Städte entdecken