Zweimal Ja zur Bündner Justiz
Die SP Graubünden hat an ihrer Parteivorstandssitzung die Parolen für die kantonalen Abstimmungen vom 27. November gefasst. Die SP unterstützt dabei sowohl die Justizreform 3 als auch den Umbau des
Wer wir sind
Sektionen
Statuten & Reglemente
Wofür wir stehen
Themen
Positionen
Die SP Graubünden hat an ihrer Parteivorstandssitzung die Parolen für die kantonalen Abstimmungen vom 27. November gefasst. Die SP unterstützt dabei sowohl die Justizreform 3 als auch den Umbau des
In der Politik ist Beharrlichkeit eine unverzichtbare Tugend. Das Engagement der SP Graubünden für den Informationsfluss auf kantonaler Ebene ist ein klarer Beweis dafür. Fast fünf Jahre nach der Annahme
Die SP-Fraktion hat sich unter Leitung der Fraktionspräsidentin Beatrice Baselgia zur Fraktionssitzung in Chur getroffen. Die SP unterstützt das Fachhochschulzentrum und setzt sich de- zidiert für eine Solaroffensive für Graubünden
Gestern hat die Bündner Regierung die Botschaft zur Totalrevision des Gesetzes über die familienergänzende Kinderbetreuung veröffentlicht. Der Vorschlag geht in die richtige Richtung – aus Sicht der SP muss Graubünden
Die neu zusammengesetzte SP-Fraktion hat sich am 19. und 20. August zur ersten Vorbereitungssitzung in der neuen Legislatur in Savognin getroffen. Neben organisatorischen Traktanden hat sie die Unterstützung der vorgeschlagenen
Die SP-Fraktion Graubünden hat sich am 3. und 4. Juni zur Vorbereitungssitzung für die kommende Session getroffen. Sie hat dabei die Unterstützung für die Justizreform 3 und den damit zusammenhängenden
Wohnraum ist knapp und teuer in den touristischen Regionen Graubündens. Altrechtliche Erstwohnungen stehen unter Druck. In der Februarsession hat die SP eine Anfrage eingereicht, um auszuloten, was die Regierung zum
Am 11. April beehrt Bundesrat Alain Berset Chur mit einem Besuch. Anlässlich einer öffentlichen Veranstaltung der SP Graubünden und des SBK Graubünden spricht er über das Transplantationsgesetz. Peter Peyer referiert
134,3 Millionen Franken plus statt 33,7 Millionen Franken minus: Der Kanton hat heute seine Rechnung präsentiert und er hat einmal mehr zu pessimistisch budgetiert. Die SP fordert dringend eine Investitionsoffensive
Der Parteivorstand der SP Graubünden hat die Parolen zu den nationalen Abstimmungsvorlagen vom Februar gefasst. Die SP sagt einstimmig Ja zum Medienpaket und Nein zur Abschaffung der Stempelsteuern. Ja sagt
Der Parteivorstand der SP Graubünden fasste folgende Parolen zu den drei nationalen Abstimmungsvorlagen vom 28. November 2021 Ja zur Pflegeinitiative Die SP Graubünden fasst einstimmig die Ja-Parole zur Pflegeinitiative. Die
Du interessierst dich für das politische Handwerk und möchtest Erfahrungen in diesem Bereich sammeln? Du suchst nach einer Gelegenheit, dich in einem professionellen Umfeld für deine sozialdemokratischen Überzeugungen einzusetzen? In
Sozialdemokratische Partei Graubünden
Gürtelstrasse 24
Postfach 561
7000 Chur