THEMEN
UMWELT, VERKEHR & ENERGIE

Energie: Klimaschutz & neue Arbeitsplätze
Der Klimakollaps droht. Die massive Verschwendung der fossilen Ressourcen ist schuld daran. Erdöl und Erdgas gehen zur Neige. Ein rascher und entschlossener ökologischer Umbau Graubündens zur 2000-Watt-Gesellschaft und zu neuen erneuerbaren Ressourcen wie Sonne, Wind oder Erdwärme ist dringend nötig. Handeln wir nicht, gefährden wir die Existenz von Mensch und Natur. Zudem bietet der ökologische Umbau eine saubere Perspektive für Wertschöpfung und Arbeitsplätze im Kanton.
Schutz der Alpen zum Nutzen der Menschen
Die Marke Graubünden verkörpert offiziell die Werte „wahr“, „wohltuend“ und „weitsichtig“. Graubünden ist somit der Gegenentwurf zum Prozess der „Disneyfikation“ der Alpenwelt. Damit Graubünden auch in Zukunft mit wahren Werten erfolgreich sein kann, müssen Wertschätzung der Natur und wirtschaftliche Wertschöpfung untrennbar miteinander verknüpft werden. Menschen, Natur und Wirtschaft können in Graubünden im Gleichgewicht leben.
Präsidium SP-Fachkommission Umwelt, Verkehr & Energie:
Beat Deplazes, Grossrat, beat.deplazes@nospam-bluewin.ch, 079 699 89 90

BEAT DEPLAZES
Aspermontstrasse 15
7000 Chur
+41 79 699 89 90
beat.deplazes@nospam-bluewin.ch
Grossrat I Kommission für Energie, Verkehr & Umwelt
Parteigremien
–
Ämter
Grossrat, Präsident WWF GR, Ausschuss WWF CH, Stiftungsrat Bergwaldprojekt, Aktuar Syndicom
Ausbildung/Beruf
Kfm. Ang. & Maurer
«Mehr Vielfalt statt Einfalt.»
Jahrgang
1960
Was ich mag?
Lachen, Theater, Offenheit, Velo, Wölfe, Ruinalta
Was ich nicht mag
Sturheit, Nein-Sager, Vielflieger, Schwimmen
Lieblingsbuch
Fachliteratur zum Thema Natur und Umwelt
Hobbys
Wandern, Kino, lesen