Für die anstehende Session des Grossen Rats steht ein Antrag auf Direktbeschluss des SP- Grossrats Walter Bachmann auf der Traktandenliste, der die Einführung eines audiovisuellen Archivs der Grossratsdebatten verlangt.
In der Fragestunde werden seitens unserer Fraktion zudem Fragen zur Aufarbeitung eines Brandes an der Alexanderstrasse in Chur von 1989 eingebracht.
Einführung eines audiovisuellen Archivs der Grossratsdebatten
Mit der geplanten Einführung eines audiovisuellen Archivs soll die politische Transparenz im Interesse der Bevölkerung gestärkt werden. Der Antrag auf Direktbeschluss fordert, dass Debatten des Grossen Rats künftig nicht nur per Livestream verfolgt, sondern auch nachträglich in einem Archiv abgerufen werden können. Die SP- Fraktion spricht sich dafür aus, dass im Sinne der Gleichbehandlung der Kantonssprachen neben dem Originalton auch die jeweiligen Übersetzungen archiviert werden sollen.
Aufarbeitung des Brandes von 1989 in Chur
Der Brand an der Alexanderstrasse in Chur im Jahr 1989, bei dem vier Menschen ums Leben kamen, ist nach über drei Jahrzehnten erneut in den Fokus gerückt. Ein aktueller Bericht des Tages-Anzeigers wirft Fragen zu einem möglichen rechtsextremen Hintergrund des Vorfalls sowie zum Umgang durch die verantwortlichen Stellen damit auf. Die Regierung wird angefragt, ob sie zu einer vertieften historischen Aufarbeitung bereit ist.